96049 Bamberg
In diesem Jahr steht das Thema "Zirkus und Kunst" im Vordergrund.
Am Samstag sind vielfältige Workshops geplant: Cyr, Jonglage, Zaubern, Partner-Akrobatik und weitere...
7. bis 9. April: Dieses Mal legen wir besonderen Wert auf den Austausch der verschiedenen Zirkusprojekte!
30.März bis 1. April 2012: Wir freuen uns, Euch das inzwischen traditionelle Fachforum Zirkuspädagogik der LAG Bayern ankündigen zu dürfen!
Hier begegnet sich die bayerische Zirkusszene.
In diesem Jahr steht die Bühne im Vordergrund. Wir starten mit der Frage wie das Publikum in eine Show gut eingebunden werden kann und erleben das natürlich live.
Liebe Zirkusmenschen,
mittlerweile zum 11. Mal treffen wir uns auf dem LAG Zirkusforum in Violau. Ihr seid herzlich eingeladen wieder mit dabei zu sein.
Das Vorbereitungsteam
18. bis 20. März: Mit dem Motto „Zirkus = Einheit der Vielfalt“ haben wir die Tür geöffnet für spannende und teilweise ungewöhnliche Zirkuskünste...
15. bis 17. April 2011: Zirkus ist jung, er wahrt Lebendigkeit und Kreativität und ist besonders geeignet, um junge Menschen zu begeistern.
Zirkus-Sause für Zuhause
In diesem Jahr wird das Wohnzimmer zu eurer persönlichen Manege. Wir starten mit einer gemeinsamen Eröffnung, um einander kennenzulernen und um eure Ideen für Zirkusangebote im Lockdown vorzustellen.
11. bis 13. April: Eine Fachtagung von und für uns. Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
26. bis 28. März: Zirkuspädagogik ist pädagogisches Arbeiten mit zirzensischen Mitteln. Sozusagen Erziehung durch und an der Zirkuskunst.
In Bayern wurde der Katastrophenfall ausgerufen, alle Bildungshäuser sind geschlossen – folglich kann auch das Zirkusforum in Violau dieses Jahr nicht stattfinden.
23. bis 25. März: In diesem Jahr stellen wir uns zusätzlich dem sensiblen Thema Grenzverletzungen und Peinlichkeiten. Wie kann es gelingen, dass es beim Training, beim Spielen oder auf der Bühne allen Beteiligten gut geht?
22. bis 24. März: Es erwartet Euch eine Circus-Convention der besonderen Art
3. bis 5. April: Zirkuskünste können alle lernen, die Lust dazu haben: Junge + Alte, Frauen + Männer, Sportskanonen und Menschen mit Handicap, denn Zirkuspädagogik fördert individuelle Fähigkeiten und hat starke Integrationskraft.
Auch im Jahr 2023 bietet die LAG mit ihren Kooperationspartnern wieder Schulungsangebote zur Ausbildung zum Zirkusübungsleiter:in an.
Save the date... Die Anmeldung ist eröffnet...
Landesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung